BfKI – Beratung für Kommunen und Investoren

Was mache ich:

Ich berate Kommunen -vorzugsweise Kleinstädte- über „ihren“ möglichen Weg zum Masterplan als eine moderne, nachhaltige, resilienten, sozialökonomische Gemeinde/Stadt (Anschub). Hierbei ist der Ansatz integrativ und behandelt alle Aspekte einer kommunalen Entwicklung in abhängiger und gegenseitiger Betrachtung.

Partizipation, bedarfsgerechtes Wohnen, Energieversorgung, Finanzlage und –management, Mobilität und Infrastruktur u.v.m. müssen zusammen betrachtet und umfassend miteinander gedacht und geplant werden, damit eine Entwicklung wirklich nachhaltig und erfolgreich wird.

Warum mache ich das?

Fast mein gesamtes Leben habe ich in einer Kleinstadt gewohnt und gearbeitet.  Rd. 25 Jahren hatte ich verantwortliche/mitbestimmende Positionen für diese Orte, wie

  • als ehrenamtliches Mitglied in der Selbstverwaltung,
  • als Mitarbeitende in leitenden Funktionen der Kommunalverwaltungen, und
  • als Bürgermeisterin.


Somit sind mir die Positionen und die Handlungsspielräume wie auch die Befugnisse und Bedürfnisse als Bürgerin, Kommunalpolitikerin, kommunale Mitarbeiterin und Führungskraft wie auch als Bürgermeisterin (bis 09/2022) vertraut.

Die Entwicklung von Kleinstädten, die Verbesserungen von Umständen (Bürokratieabbau, Partizipation usw.) liegen mir am Herzen.
Seit der Teilnahme meiner Wohnortgemeinde an einem Prozess zur experimentellen Erforschung von Potentialen von Kleinstädten in peripheren Lagen (ExWoST) des Bundesinstitut für Bau-Stadt- und Raumforschung (BBSR) und dem Bundesministerium des Inneren (BMI) 2019 beteilige ich mich zudem aktiv im Beirat zur Pilotphase zur Errichtung einer Kleinstadtakademie.

Ich habe mehrmals zu diesen und ähnlichen Schwerpunkten rund um die Entwicklung von Kleinstädten publiziert, und meine Expertise auch in div. Foren weitergegeben (s. „Reverenzen“).

All diese gesammelten Erfahrungen, Netzwerke und mögliche Methoden/Ansäte für eine Entwicklung möchte ich weitergeben.

Was bewegt Sie/was bewegt die Einwohnenden von Kleinstädten?

Was benötigen Sie und ihre Bevölkerung,
um sich den Anforderungen zu stellen?

Was kann ich für Ihre Kommune tun?

Erstberatung und Anschub zu einer umfassenden Entwicklung, Aufzeigen von Unterstützungsmöglichkeiten, Best-Practise-Beispiele, Kontakte zu Netzwerken u.ä.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie ihre Gemeinde/Stadt aufstellen können, um die zukünftigen Anforderungen bestmöglich angehen zu können.